Cholesterin-Spots 2: Vermutung bestätigt sich
Was bisher geschah.
Ein Fernsehspot für einen angeblich Cholesterin senkenden Joghurttrink und ein Spot, in dem eine Organisation vor erhöhtem Cholesterinspiegel warnt, werden innerhalb eines Werbeblocks erstaunlich kurz hintereinander ausgestrahlt.

Während Becel uns bisher eine Antwort schuldig bleibt, konnte uns die Agentur SevenOne Media, die für die Werbeblöcke bei Kabel 1 zuständig ist, eine Vermutung bestätigen. Der Becel-Werbespot und der Welt Herzstiftung-Spot laufen gekoppelt.
„Es ist in der Tat kein Zufall, dass die von Ihnen genannten Spots zuweilen in einem Block geschaltet wurden“, lautet die E-Mail-Antwort des freundlichen SevenOne Media-Mitarbeiters.
Und weiter: „Genau so wie es sein kann, dass Unternehmen aus derselben Branche - also Wettbewerber - nicht gemeinsam in einem Werbeblock auftreten wollen, ist es in diesem Fall eben genau andersrum. Mit unserer Offensive der Wunschplatzierung (...) fördern wir auch diesen Trend.“
Laut SevenOne Media ergeben sich durch die Wunschplatzierung ganz neue inhaltliche Synergieffekte: „Ein Mineralölkonzern kann seinen Spot beispielsweise bewusst nach dem Spot eines Automobilherstellers einsetzen.“ (Pressemitteilung vom 18. Oktober 2005)
Wo wir ebenfalls die Ohren spitzten: „Beide (Becel also Unilever und Welt Herzstiftung) sind buchende Kunden (…) der Mediaplanungsagentur Mindshare.“ Und: Der Spot der Welt Herzstiftung sei kein Social Spot.
Social Spot?
„Für Social Spots zahlen die Initiatoren/Initiativen/Vereine nichts. (…) Die Herzstiftung ist ein ganz normal zahlender Kunde, ebenso wie alle anderen Werbetreibenden, die sie im Werbeblock sehen. Ein Social Spot wäre beispielsweise für die Deutsche Behindertenhilfe“, erklärt uns der freundliche Medienmensch seine Welt.
Also: Becel-Spot und Welt Herzstiftung-Spot laufen nicht zufällig kurz hintereinander im selben Werbeblock. Sie wurden von derselben Mediaplanungsagentur betreut. Der Spot der Welt Herzstiftung ist kein Social Spot, wie es für solcheunabhängigen, gemeinnützigen Organisationen üblich wäre, sondern wird bezahlt wie jeder andere kommerzielle Spot auch.
Mal sehen, was Mindshare uns dazu sagen kann und vor allem: Warum übersetzt man Federation (in World Heart Federation) mit Stiftung und nicht mit Verband?
Dies sind die Fragen, die uns umtreiben.
Demnächst mehr, hier bei PLAZEBOALARM.
...........................................................................................
Ein Fernsehspot für einen angeblich Cholesterin senkenden Joghurttrink und ein Spot, in dem eine Organisation vor erhöhtem Cholesterinspiegel warnt, werden innerhalb eines Werbeblocks erstaunlich kurz hintereinander ausgestrahlt.

Während Becel uns bisher eine Antwort schuldig bleibt, konnte uns die Agentur SevenOne Media, die für die Werbeblöcke bei Kabel 1 zuständig ist, eine Vermutung bestätigen. Der Becel-Werbespot und der Welt Herzstiftung-Spot laufen gekoppelt.
„Es ist in der Tat kein Zufall, dass die von Ihnen genannten Spots zuweilen in einem Block geschaltet wurden“, lautet die E-Mail-Antwort des freundlichen SevenOne Media-Mitarbeiters.
Und weiter: „Genau so wie es sein kann, dass Unternehmen aus derselben Branche - also Wettbewerber - nicht gemeinsam in einem Werbeblock auftreten wollen, ist es in diesem Fall eben genau andersrum. Mit unserer Offensive der Wunschplatzierung (...) fördern wir auch diesen Trend.“
Laut SevenOne Media ergeben sich durch die Wunschplatzierung ganz neue inhaltliche Synergieffekte: „Ein Mineralölkonzern kann seinen Spot beispielsweise bewusst nach dem Spot eines Automobilherstellers einsetzen.“ (Pressemitteilung vom 18. Oktober 2005)
Wo wir ebenfalls die Ohren spitzten: „Beide (Becel also Unilever und Welt Herzstiftung) sind buchende Kunden (…) der Mediaplanungsagentur Mindshare.“ Und: Der Spot der Welt Herzstiftung sei kein Social Spot.
Social Spot?
„Für Social Spots zahlen die Initiatoren/Initiativen/Vereine nichts. (…) Die Herzstiftung ist ein ganz normal zahlender Kunde, ebenso wie alle anderen Werbetreibenden, die sie im Werbeblock sehen. Ein Social Spot wäre beispielsweise für die Deutsche Behindertenhilfe“, erklärt uns der freundliche Medienmensch seine Welt.
Also: Becel-Spot und Welt Herzstiftung-Spot laufen nicht zufällig kurz hintereinander im selben Werbeblock. Sie wurden von derselben Mediaplanungsagentur betreut. Der Spot der Welt Herzstiftung ist kein Social Spot, wie es für solche
Mal sehen, was Mindshare uns dazu sagen kann und vor allem: Warum übersetzt man Federation (in World Heart Federation) mit Stiftung und nicht mit Verband?
Dies sind die Fragen, die uns umtreiben.
Demnächst mehr, hier bei PLAZEBOALARM.
Kooperation
Ungewollte Doppeldeutigkeit
"Often we can achieve more in partnership."
Nicht nur in Sachen 'awareness' für Herzgesundheit, sondern auch in Sachen Unilever-Produkte.
Wir haben verstanden ;-), ihr Schlingel.