‚Don´t panic’ sei dank

Irgendwie hatten wir ein komisches Gefühl bei dieser
Nummer: Landmenschen hätten ein höheres Kopftumorenrisiko durch Handystrahlung als Stadtmenschen. Aber ´ne Menge Medien haben die Nummer gebracht.

Das Eigenartige daran: Die Studie (pdf, Englisch) differenziert schon ein Ergebnis (Handystrahlung löst beim Menschen Krebs aus), dass so (Handystrahlung löst tatsächlich beim Menschen Krebs aus) eigentlich noch keiner eindeutig formuliert hat.

Alle bisherigen großen Studien konnten den Zusammenhang (noch) nicht nachweisen oder blieben schwammig. Das Team um Lennart Hardell vom University Hospital im schwedischen Orebro fand laut Presse in seiner Studie aber sogar feine Unterschiede im Risiko seltener Hirntumoren: und zwar zwischen Stadt- und Landmensch (sind das eigentlich zwei Unterarten oder Rassen von Homo sapiens?).

Wie gesagt. Ein komisches Gefühl hatten wir, aber zu mehr hat es nicht gereicht. Zum Glück gibt es Gleichgesinnte, die dann doch mal genauer hinsehen. In diesem Fall die Kollegen vom englischen Spiked.

In ihrer Rubrik ‚Don´t panic’ nehmen sie Lennart und vor allem die gesamte Journaille auseinander: Lennart sage selbst, die Stichprobe von 1400 Personen sei zu klein für eindeutige Aussagen und der Handyeffekt auf das Tumorisiko bei den „Stadtmenschen“ sei nicht mal statistisch signifikant. Doch das hat keiner berichtet. Klar, so betrachtet ist es nämlich gar keine Meldung.

Wir bleiben trotzdem wachsam, Handyindustrie. Verweisen auf eine fast zeitgleich herausgebrachte Studie des Forschungszentrums Jülich, die den Verdacht nicht erhärtet, der Mobilfunk hätte negative gesundheitliche Auswirkungen. Nur ist diese Studie von T-Mobile gesponsert. Zu blöd aber auch.

Spiked: Danke für den Fisch!
...........................................................................................

Trackback URL:
https://plazeboalarm.twoday.net/stories/720049/modTrackback

Status

Online seit 7427 Tagen
aktualisiert: 12. Dez, 12:22
... login

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Diskreditierung
Warum die Studie eines Mannes schlecht sein soll, weil...
Edwar Wait - 12. Dez, 12:21
Na, wo ist die Kritik?...
Mir liegt die Studie aus dem Jahr 2003 ebenfalls vor,...
Edwar Wait - 12. Dez, 12:10
Sollen wir den Saft kaufen...
BITTE BEACHTEN: Ich habe die Geschichte zu Cellagon...
marcus_ 6. Nov, 13:53
Sollen wir den Saft kaufen...
BITTE BEACHTEN: Ich habe die Geschichte zu Cellagon...
marcus_ 6. Nov, 13:51
Der Saft, der uns die...
BITTE BEACHTEN: Ich habe die Geschichte zu Cellagon...
marcus_ 6. Nov, 13:50
Cellagon 2: Eine Studie...
BITTE BEACHTEN: Ich habe die Geschichte zu Cellagon...
marcus_ 6. Nov, 13:45
Wie Placebo wirklich...
Mit Gruß tom-ate
tom-ate - 21. Apr, 21:45

Credits