Emsal 1: Was ist daran eigentlich so nanotech?

Ihren Bodenreiniger kennt jeder: emsal. Seit neuestem bewirbt sie ihre Reiniger für Parkett- und Laminatböden mit der ‚innovativen Imprägnierformel mit NANO-tec’. Da konnten wir natürlich nicht widerstehen.
Frage an die Presseabteilung: Was ist denn am emsal-Bodenreiniger eigentlich so nanotech? Antwort der freundlichen Frau Schenz von der Unternehmenskommunikation: Ein anderthalbseitiges Word-Dokument, in der auf einer dreiviertel Seite der Begriff Nanotechnologie erklärt wird.
Zum Bodenreiniger leider nur ein wirklich stichhaltiger Hinweis: „NANO-tec von emsal ist eine spezielle Nässe-Schutz-Formulierung aus kleinsten hochwirksamen Imprägnierpartikeln, die Holzböden vor Aufquellungen durch zu viel Nässe schützen.“
Das war uns ein wenig zu wenig. Wir wollten das schon genauer wissen: Wie groß sind denn diese Teilchen? Aus welchem Material bestehen sie denn? Durch welchen physikalischen oder chemischen Effekt imprägnieren die denn? Wie viel besser ist denn der Reiniger durch nanotec geworden? Liebe Frau Schenz, stillen Sie unsere Neugier! Antwort Frau Schenz: „Tut uns leid, Betriebsgeheimnis.“
Betriebsgeheimnis?! Da müssen wir aber nachhaken. Könnte das nicht gefährlich sein, diese winzigen Teilchen dieser neuen Technologie, die erst im Anfangsstadium steckt? Wer sich auf eine neue Technologie einlässt, trägt eine besondere Verantwortung. Oder ist es am Ende doch nur ein Marketingtrick?
Demnächst mehr, hier bei Plazeboalarm.

von marcus_ | 17. Jun 2005, 15:48 | Kommentieren | 0 Trackbacks
...........................................................................................
Trackback URL:
https://plazeboalarm.twoday.net/stories/773255/modTrackback