Produkte

Alpecin 2: Das Marketing war schneller

Was bisher geschah.

Alpecin mit Coffein soll den hartnäckigen anlagebedingten Haarausfall verlangsamen.

Alarmstufe Gelb  Upps, da war die Marketingabteilung der Dr. Kurt Wolff GmbH & Co. KG in Bielefeld doch schneller als die Forschungsabteilung.

Der Text zum Haarwaschmittel Alpecin mit Coffein erweckte ein wenig den Eindruck, als ob die wissenschaftlichen Studien eigentlich ein alter Hut sind. („Wie man aus früheren Studien der Universität Jena weiß …“ „Neue Studien der Berliner Universitätsklinik Charite belegen …“).

Dr. Adolf Klenk, Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung, konnte uns aber auf unsere Anfrage leider keine der Studien schicken – weil noch gar nichts veröffentlicht ist. Die Jena-Studie sei erst vom letzten Jahr ('inzwischen bei einem Magazin eingereicht'), die Charité-Studie von diesem Jahr ('wird gerade verfasst').

Da vermittelt der Text einen etwas anderen Eindruck, lieber Herr Dr. Klenk. Gibt er auch zu: „Zugegebenermaßen könnte man aus dem Wortlaut [auch] ableiten, dass diese Untersuchungen schon vor vielen Jahren erfolgt sind. Das ist jedoch nicht der Fall.“ Blöd aber auch.

Er werde unseren Einwand an die Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit weitergeben, „damit der Text künftig unmissverständlich zu lesen ist.“ Sehr freundlich. Wir harren der Dinge und werfen regelmäßig einen Blick auf die Seite.

Bleibt die Frage, ob Alpecin mit Coffein tatsächlich gegen Haarausfall wirkt. Ohne einen Blick auf die Studien-Ergebnisse, kann man das natürlich nur schlecht beurteilen.

Wir glauben ja nicht alles, was in Werbetexten steht.

Alarmstufe Gelb  Deshalb weiterhin: Alarmstufe Gelb.

Wir bleiben dran.
...........................................................................................

Alpecin 1: Kaffee für´s Haar?

Alarmstufe Gelb  Samstag, 25. Juni 2005. Confed-Cup Halbfinale Deutschland – Brasilien. 2:2. Pause, heute-Nachrichten, Werbepause.

Einblendung, weiße Schrift auf rotem Grund: „Coffein verlängert die Lebensdauer ihrer Haarwurzeln.“ Ist nicht wahr?! „Mehr auf www.alpecin.de “ Na, das schauen wir uns aber genauer an.

Blick auf die besagte Seite: „Wie man aus früheren Studien der Universität Jena weiß …“ „Neue Studien der Berliner Universitätsklinik Charite belegen …“.

Na, die fahren aber auf. Da werden wir aber mal nachhaken. Wer sich so weit aus dem Fenster hängt …

Alarmstufe Gelb  Wir melden uns. Bis dahin Alarmstufe Gelb.

Demnächst mehr, hier bei Plazeboalarm.
...........................................................................................

Emsal 2: Inoffizielles Gespräch

Was bisher geschah: hier

Emsal wirbt mit dem Label NANOtec für die Laminat- und Parkettreiniger.

Alarmstufe Gelb  Die Werner & Mertz GmbH (emsal) hat sich erneut auf unsere Anfrage gemeldet, was an ihren Laminat- und Parkettreinigern so nanotech ist. Es wurde gebeten, das Gespräch als inoffiziell zu betrachten, deshalb werden wir es hier nicht wiedergeben.

Zu unserer Überraschung meldete sich nicht etwa ein wissenschaftlicher Mitarbeiter, der uns vielleicht mehr zur Nanotechnologie des Reinigers hätte erzählen können.

Es meldete sich höchstpersönlich der – Marketingdirektor Deutschland. Hallo?! Sind wir ein Marketingblog? Wollten wir etwas über Marketingstrategien wissen? Was hat NANOtec mit Marketing zu tun?

Unsere Fragen haben wir jetzt noch mal ganz offiziell verschickt, mit der Bitte um eine ganz offizielle Stellungnahme.

Alarmstufe Gelb  Wir warten und bleiben auf Alarmstufe Gelb.

Demnächst mehr, hier bei Plazeboalarm.
...........................................................................................

Emsal 1: Was ist daran eigentlich so nanotech?

Alarmstufe Gelb  Wir erwähnten es bereits: Plazeboalarm verweist nicht nur auf andere Artikel, wir fragen auch selbst nach, wenn uns jemand wissenschaftlich kommt. In diesem Fall bei der Firma Werner & Mertz GmbH in Mainz.

Ihren Bodenreiniger kennt jeder: emsal. Seit neuestem bewirbt sie ihre Reiniger für Parkett- und Laminatböden mit der ‚innovativen Imprägnierformel mit NANO-tec’. Da konnten wir natürlich nicht widerstehen.

Frage an die Presseabteilung: Was ist denn am emsal-Bodenreiniger eigentlich so nanotech? Antwort der freundlichen Frau Schenz von der Unternehmenskommunikation: Ein anderthalbseitiges Word-Dokument, in der auf einer dreiviertel Seite der Begriff Nanotechnologie erklärt wird.

Zum Bodenreiniger leider nur ein wirklich stichhaltiger Hinweis: „NANO-tec von emsal ist eine spezielle Nässe-Schutz-Formulierung aus kleinsten hochwirksamen Imprägnierpartikeln, die Holzböden vor Aufquellungen durch zu viel Nässe schützen.“

Das war uns ein wenig zu wenig. Wir wollten das schon genauer wissen: Wie groß sind denn diese Teilchen? Aus welchem Material bestehen sie denn? Durch welchen physikalischen oder chemischen Effekt imprägnieren die denn? Wie viel besser ist denn der Reiniger durch nanotec geworden? Liebe Frau Schenz, stillen Sie unsere Neugier! Antwort Frau Schenz: „Tut uns leid, Betriebsgeheimnis.“

Betriebsgeheimnis?! Da müssen wir aber nachhaken. Könnte das nicht gefährlich sein, diese winzigen Teilchen dieser neuen Technologie, die erst im Anfangsstadium steckt? Wer sich auf eine neue Technologie einlässt, trägt eine besondere Verantwortung. Oder ist es am Ende doch nur ein Marketingtrick?

Demnächst mehr, hier bei Plazeboalarm.

Alarmstufe Gelb  Bis dahin: Alarmstufe Gelb.
...........................................................................................

Status

Online seit 7295 Tagen
aktualisiert: 12. Dez, 12:22
... login

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Diskreditierung
Warum die Studie eines Mannes schlecht sein soll, weil...
Edwar Wait - 12. Dez, 12:21
Na, wo ist die Kritik?...
Mir liegt die Studie aus dem Jahr 2003 ebenfalls vor,...
Edwar Wait - 12. Dez, 12:10
Sollen wir den Saft kaufen...
BITTE BEACHTEN: Ich habe die Geschichte zu Cellagon...
marcus_ 6. Nov, 13:53
Sollen wir den Saft kaufen...
BITTE BEACHTEN: Ich habe die Geschichte zu Cellagon...
marcus_ 6. Nov, 13:51
Der Saft, der uns die...
BITTE BEACHTEN: Ich habe die Geschichte zu Cellagon...
marcus_ 6. Nov, 13:50
Cellagon 2: Eine Studie...
BITTE BEACHTEN: Ich habe die Geschichte zu Cellagon...
marcus_ 6. Nov, 13:45
Wie Placebo wirklich...
Mit Gruß tom-ate
tom-ate - 21. Apr, 21:45

Credits