Stammzell-Scharlatane

Wie heißt es immer, wenn Stammzellforscher einen weiteren kleinen oder großen Erfolg vermelden: "Die Hoffnung besteht, dass wir damit in fünf bis zehn Jahren tatsächlich Menschen mit Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson oder Diabetes erfolgreich therapieren können."

Warum so zurückhaltend? Kann man doch auch jetzt schon eine Menge Geld mit verdienen, wie die geschätzte Kollegin Christina Berndt in der Süddeutschen Zeitung heute beschreibt.

Es ist die uralte Geschichte, dass, wer kaum noch Hoffnung hat, zu jedem geht, der ihm Heilung verspricht. Und Stammzellen sind eben derzeit der heißeste Feger in der Stadt.

Selbst so abstruse Dinge wie "Stammzellen aus der Nase abgetriebener Föten" werden als erfolgversprechend angepriesen.

Und wie immer kennt die Bandbreite der zu heilenden Krankheiten keine Grenzen: bis zu "sexuellen Problemen, Haarausfall und Appetitlosigkeit" (neben all den anderen großen Erkrankungen).

Ist ein bisschen wie auf den Jahrmärkten des Mittelalters, oder? Nur in modern.

Und ja, Uni Rostock, Eure Euphorie hinsichtlich der Stammzelltherapie nach Herzinfarkt hat die Gemeinde auch auf dem Kieker (siehe Artikel).
...........................................................................................

Gewürfeltes Wetter

schnell jetzt, weil heute so viel ansteht

Alarmstufe Rot!  wetter.com bewirbt 10-Tage Vorhersage,
können die ja machen, fragt sich nur wie verlässlich das ist.
Laut wetter.com sind die Vorhersagen vom Deutschen Wetterdienst (DWD).

DWD gefragt, was die davon halten:
"Darf man nur als Trend sehen die 10-Tage-Vorhersage"
Problem: "Die Computermodelle spucken Ihnen auch für ein Jahr alles aus für jeden Ort auf´s zehntel Grad. Der Hundertjährige Kalender sagt Ihnen auch das Wetter für hundert Jahre voraus. Kann man, wenn man will, abdrucken, kann´s veröffentlichen. Aber was hat das mit der Realität zu tun?", fragt der DWD-Mann Alexander Friedrich.

DWD-Broschüre (hat er uns geschickt) sagt: "Eine sechstägige Prognose hat heute die gleiche Zuverlässigkeit wie eine eintägige im Jahr 1968. Bei dreitägigen Prognosen stimmen heute neun von zehn Vorhersagen."

DWD-Mann sagt: "Bei einer 10-Tage-Vorhersage stimmen heute etwa sechs von zehn Vorhersagen." (Das ist ein Durchschnittswert, wir kennen die Streuung nicht).

Zur Erläuterung: Bei einer Trefferquote von fünf von zehn Tagen kann man auch gleich würfeln.

"Man kann nur noch großräumige Trends angeben. Ortsbezogene Vorhersagen über einen so langen Zeitraum sollte man nicht machen."

Okay, also bullshit, die verlässliche, örtliche 10-Tage-Vorhersage.

Müßigt uns ein müdes

Alarmstufe Rot!  !PLAZEBOALARM! ab.

... für wetter.de gleich mit, gleich mit, Ihr und Euer Premium-Dienst.
...........................................................................................

TV-Tipp: Christliche Fundamentalisten in Europa

Wer noch nicht weiß, was er anstatt Desperate Housewives heute abend im TV sehen will, von uns ein TV-Tipp:

Bei arte gibt es einen Themenabend zum Christlichen Fundamentalismus, erster Beitrag um 20:40 Uhr.

Von Göttern und Designern - Ein Glaubenskrieg erreicht Europa

Wer sich ins Thema einarbeiten will, dem empfehlen wir die arte-Seite oder auch einen Blick auf Plazeboalarm. Einfach mal Intelligent Design in die Suchmaske in der rechten Spalte eingeben.
...........................................................................................

Der Kitzel unter der Großhirnhrinde

Nachdem wir uns eine kleine Auszeit gegönnt haben, wollen wir zunächst mal aufklären, wieso Euer Computer plötzlich Eure Gedanken lesen kann.

Viele sind schon selbst drauf gekommen oder kannten den Trick schon. Wer nicht weiß (was keine Schande ist), wie die Zauberkugel funktioniert, sollte weiter lesen. Wer weiterhin Spaß haben will, macht hier stopp:

Egal, welche Zahl Ihr euch aussucht: Durch den Rechenschritt der Quersumme gelangt man immer auf die Zahl neben dem Zeichen, das das Programm als nächstes in der Kugel erscheinen lassen wird. Denn die Zeichen sind nicht zufällig über die Matrize verteilt.

Probiert es aus. Sucht Euch eine Zahl aus, zieht die Quersumme ab und ihr landet auf Zeichen X. Klickt nicht auf die Kugel, sondern sucht Euch noch eine Zahl aus, zieht die Quersumme ab, und Ihr landet ... wieder auf X.

Auch schön: Wählt zu Zweit jeder eine Zahl aus, die ihr dem anderen nicht sagt. Zieht die Quersumme ab, und Ihr landet beide auf X.

Und in der nächsten Runde werden die Zeichen einfach wieder neu verteilt und es beginnt von vorne. Die Kugel weiß schon, auf welchem Zeichen ihr landen werdet.

Tja, wenn man´s weiß, macht es gar keinen Spaß mehr. Aber es hat schon so etwas wie eine Vorstufe zum esoterischen Glauben produziert, oder?

Selbst wenn man weiß, dass das alles nur ein Trick ist. Es kitzelt unter der Großhirnrinde. Und es macht vielleicht verständlich, was bei Menschen passiert, die sich leicht durch überraschende Effekte und scheinbare Beweisführungen beeindrucken lassen.

Da gibt´s nur eines: Standhaft bleiben, Mädels.

Es gibt zahlreiche Varianten und Zaubertricks nach diesem Prinzip, bei dem das Pferd sozusagen von hinten aufgezäumt wird. Man hat den Eindruck, man landet auf zufällig verteilten Zahlen, Zeichen, Namen usw. dabei führt einen der Zauberer, das Programm oder was auch immer immer zu den Zeichen, die er/es braucht.

Nachtrag:
Auch in anderen Blogs ist die magische Zauberkugel aufgefallen. Dort gibt es auch einige Lösungsansätze, die so richtig schön mathematisch klingen.

Der Vollständigkeit halber hier entlang.
...........................................................................................

Wir warten ...

Wir warten ...

... darauf, dass die Firma Dr. Kurt Wolff GmbH & Co. KG in Bielefeld endlich die beiden Studien veröffentlicht (in einem Fachmagazin mit Gutachter-Verfahren), die Hinweise dafür liefern sollen, dass Alpecin mit Coffein tatsächlich irgendwie gegen Haarausfall hilft.

Der Herr Dr. Klenk wollte auch mit der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit reden, dass der Text auf den online-Seiten nicht weiter so klingt, als ob das alles schon vor Jahren veröffentlicht worden wäre.

Wir warten ...

... auf das Gutachten des Institutes für Sporternährung in Bad Nauheim, das belegen soll, dass neosino wirkt.

Jungs, Ihr seid überfällig. Aber ihr habt es auch nicht leicht, wo doch alle anderen sagen, dass es mit Sicherheit nicht wirkt.

Ihr wartet ...

... sicher noch auf unseren Beitrag zu VIROXX. Er kommt, ganz sicher. Wir warten nur noch auf den Beginn der Vogelgrippe-Saison ...

Aber jetzt erwarten wir erstmal das Wochende ...
...........................................................................................

Folgen Sie diesem Link zur Wahrheit

Manchmal ist man nur ein, zwei Links von wichtigen Erkenntnissen entfernt.

Zum Beispiel zum Thema Alternativmedizin.
...........................................................................................

Status

Online seit 7309 Tagen
aktualisiert: 12. Dez, 12:22
... login

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Diskreditierung
Warum die Studie eines Mannes schlecht sein soll, weil...
Edwar Wait - 12. Dez, 12:21
Na, wo ist die Kritik?...
Mir liegt die Studie aus dem Jahr 2003 ebenfalls vor,...
Edwar Wait - 12. Dez, 12:10
Sollen wir den Saft kaufen...
BITTE BEACHTEN: Ich habe die Geschichte zu Cellagon...
marcus_ 6. Nov, 13:53
Sollen wir den Saft kaufen...
BITTE BEACHTEN: Ich habe die Geschichte zu Cellagon...
marcus_ 6. Nov, 13:51
Der Saft, der uns die...
BITTE BEACHTEN: Ich habe die Geschichte zu Cellagon...
marcus_ 6. Nov, 13:50
Cellagon 2: Eine Studie...
BITTE BEACHTEN: Ich habe die Geschichte zu Cellagon...
marcus_ 6. Nov, 13:45
Wie Placebo wirklich...
Mit Gruß tom-ate
tom-ate - 21. Apr, 21:45

Credits