Bittere Pille

Wir befinden uns im Jahr 2005 n. Chr. Ganz Germanien ist von Schergen der Pharmaindustrie besetzt... Ganz Germanien? Nein! Eine von unbeugsamen Sonderlingen bevölkerte Zeitschriftenredaktion in Berlin hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten. Und das Leben ist nicht leicht für die pharmazeutischen Legionäre, die als Besatzung in den befestigten Organisationen Verband Forschender Arzneimittelhersteller und dem Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie liegen...

Die Sonderlinge sind Mediziner und Redakteure der drei Zeitschriften Arznei-Telegramm, Pharma-Brief und Der Arzneimittel-Brief. Was sie eint: Die Leute verzichten in ihren Infoschriften an Ärzte und Apotheker auf jegliche Beeinflussung durch die Pharmaindustrie. Und: Sie geben ab dieser Woche eine neue Zeitschrift, Gute Pillen - Schlechte Pillen heraus. Die ist für medizinische Laien gedacht und soll auch am Kiosk erhältlich sein, kostet 15 Euro im Jahresabo und erscheint alle zwei Monate.

Glänzende Aussichten auf bittere Wahrheiten

Im 12-seitigen Heft wollen die Autoren den Stand der Forschung zu Krankheiten erläutern, Medikamente in ihrer Wirksamkeit bewerten und auch Preisvergleiche anstellen. Eine bittere Pille für die Pharmaindustrie. Schließlich streichen die Unternehmensvertreter etwa bei stark beworbenen Kopfschmerzmittel (mit Vitamine C) rund achtmal mehr ein als gleichwertige Präparate.

Das Werbebudget für Gute Pillen - Schlechte Pillen ist praktisch gleich Null, sagte Mitinitiator Wolfgang Becker-Brüser vom Arznei-Telegramm der Süddeutschen Zeitung. Damit sind die Waffen natürlich ungleich verteilt. Die Pharmabranche pumpt Millionen in PR-Maßnahmen für Ärzte, Apotheker, Politiker und auch Selbsthilfegruppen. Doch das muss nichts heißen. Die Initiatoren haben sich in diesem harten Umfeld mit ihren Fachpublikationen schon Meriten verdient, wenngleich bislang nur für interessierte Insider. Den Zaubertrank weiß man also in Berlin anzurühren. Jetzt heißt es eben nur noch, ihn im Kampf gegen Desinformation und Manipulation der Öffentlichkeit durch Big Pharma auszuschenken.
...........................................................................................

Vogelgrippe formerly known as …


"Vogelgrippe in Europa angekommen"

"Geflügelpest in Europa angekommen"

Spüren Sie den Unterschied?

...........................................................................................

!PLAZEBOALARM EXKLUSIV!

Wie uns soeben mitgeteilt wurde, haben sich alle Beteiligten des Informationsprozesses im Zusammenhang mit der ‚Vogelgrippe’ (aviäre Influenza) darauf geeinigt, ab sofort den Begriff Vogelgrippe bis auf weiteres nicht mehr zu verwenden.

Stattdessen erklären die Unterzeichner der Bekanntmachung (liegt Plazeboalarm vor) wieder verstärkt den weniger präzisen Begriff der Geflügelpest nutzen zu wollen. In der Vergangenheit war dieser Begriff häufiger verwendet worden, um über die Grippeerkrankung bei Vögeln zu berichten.

Alle Beteiligten hoffen damit, wie Plazeboalarm aus Fachkreisen erfuhr,„verbales Öl aus dem Feuer der Berichterstattung zu nehmen“, und „Besonnenheit und Ruhe in den Prozess der Informationsvermittlung von den Experten über die Journalisten zur breiten Öffentlichkeit einkehren zu lassen“.

Im Folgenden die Erklärung im Wortlaut:
Bekanntmachung

Hiermit geben wir, die Beteiligten am Informationsprozess im Zusammenhang mit der Vogelgrippe (aviäre Influenza), bekannt, dass wir den Begriff VOGELGRIPPE künftig wieder durch den Begriff GEFLÜGELPEST ersetzen werden. Offenbar ist die Macht des Wortes doch größer als alle Beteiligten bisher vermutet hatten.

Da die Berichterstattung über die GEFLÜGELPEST aka VOGELGRIPPE die Menschen offensichtlich mehr verwirrt als informiert hat, sehen wir uns zu diesem Schritt gezwungen, obwohl der Begriff GEFLÜGELPEST die nahe Verwandtschaft von animalem und humanem Grippeerreger in keiner Weise widerspiegelt.

Wir bedauern, dass wir Teile der Bevölkerung in Angst und Schrecken versetzt haben, was dazu führte, dass der Umsatz des Pharma-Konzerns Roche unbegründeterweise massiv zugenommen hat. Viele Menschen verlangen in Apotheken das antivirale Mittel Tamiflu (Roche), weil es das einzige Mittel sein soll, das gegen VOGELGRIPPE aka GEFLÜGELPEST schützt. Die Ansteckung mit diesem Virus ist allerdings sehr unwahrscheinlich.

Zu einem späteren Zeitpunkt werden wir beraten, ob wir zur bisherigen Nomenklatur zurückkehren und die GEFLÜGELPEST wieder als VOGELGRIPPE bezeichnen werden.

Gez.

Die Beteiligten am Informationsprozess im Zusammenhang mit der ‚Vogelgrippe’

...........................................................................................

Cholesterin-Spots 1: Doppelt beworben

Samstagabend gegen 22:00 Uhr, Kabel 1, Werbepause (ja ist gut, Saturday Night Life war früher einmal). Becel macht Werbung für seinen Joghurt-Trink (-Drink, Trank, Trunk), mit dem man seinen Cholesterin-Spiegel senken können soll (jaja, „wissenschaftlich erwiesen“, wir können es nicht mehr hören).

Drei Spots weiter: „Achten Sie auf ihren Cholesterin-Spiegel“ – ein Spot der Welt Herzstiftung.

Upps? Wer ist die Welt Herzstiftung? Klingt wie eine unabhängige Organisation á la Weltgesundheitsorganisation (World Health Organisation, WHO). Was für ein Zufall. Eine anscheinend unabhängige Gesundheitsorganisation will bei Menschen ein Bewusstsein für einen niedrigeren Cholesterinspiegel wecken. Kurz zuvor bekamen diese Personen schon das Produkt angepriesen, mit dem sie das Problem ganz einfach in den Griff bekommen sollen.

Abgesehen von der gemeinsamen Sorge um den Cholesterinspiegel und der zeitlichen Nähe ist kein weiterer Zusammenhang zwischen beiden Spots zu erkennen, aber …

Holzauge …, … wir hör´n dir trappsen.

Wir googeln für eine erste Orientierung und finden folgenden von derselben Skepsis getragenen Blog-Eintrag und folgende Forums-Diskussion. Eine Welt Herzstiftung (die wurde im Spot tatsächlich so geschrieben) finden wir nicht.

Aus der Forums-Diskussion wird klar, dass es sich wahrscheinlich um die World Heart Federation handelt. Federation heißt eigentlich Verband. Wäre es eine Stiftung, lautete der Name World Heart Foundation. Fehler oder Absicht? Stiftung klingt eindeutig unabhängiger als Verband. Außerdem: Wer kennt nicht die Deutsche Herzstiftung?

Ein Blick auf die Website erhellt das ganze ein wenig: Partner der World Heart Federation sind die Pharmafirmen Bayer, GlaxoSmithKline, Sanofi Aventis, Unilever.

Becel ist eine Marke von Unilever.

Wir schicken eine E-Mail an Becel. Von der Antwort werden wir berichten.

Schön, wie sich an einem geruhsamen Samstagabend die Verflechtungen der Welt offenbaren.

Demnächst mehr, hier bei PLAZEBOALARM.

P.S.: Es gibt auch eine World Heart Foundation, die sich aber offensichtlich vor allem um Operationen rund um´s Herz kümmert.
...........................................................................................

Verdammtes n-tv ...

... verdammt, verdammt, verdammt. Es sind die Kleinigkeiten, die entscheidend sind:

Sagt der n-tv Kollege am Ende eines Vogelgrippe-Beitrages:

"Und der Super-GAU wäre, wenn das Vogelgrippe-Virus auf den Menschen übergeht ..."

Mensch, Kollege, das macht es doch längst, sonst gäbe es doch keine 60 Toten in Asien.

Aber ein Laie hört genau Deinen Satz und hört demnächst:
Ein Mensch starb an der Vogelgrippe.

Genau das passiert aber immer wieder, wenn ein Geflügelzüchter oder ein Tierarzt einmal zu oft zu engen Kontakt mit infiziertem Federvieh hatte.

Und der denkt: "Mein Gott, der Super-GAU."

Und da gibt es jetzt schon Menschen, die gehen zum Arzt und wollen ein Mittel gegen Vogelgrippe ...

Da läuft was falsch in der Berichterstattung, verdammt, verdammt, verdammt.

Anmerkung:
Journalisten, die den Begriff Super-GAU verwenden, sind verdächtig (aus professioneller Sicht). Damit das mal klar ist.
...........................................................................................

Nachsitzen lohnt sich

Heute morgen mal wieder in der Biologie-Klasse.

Was bisher geschah.

Lehrer Huxley: Na, Althaus und Spindeldreier, habt Ihr ja endlich begriffen, wie Wissenschaft und Intelligent Design zu einander stehen. Hundert Mal geschrieben, das vergisst man nicht so leicht, was? Brav, meine Jungs.

Und dass mir das nicht wieder passiert.

Schüler Althaus und Spindeldreier: Ist klar, Herr Lehrer. Danke.

Lehrer Huxley: Dürft Euch wieder setzen, Jungs. Wir kommen jetzt zum Thema: Was ist an dem Satz Der Mensch stammt vom Affen ab nicht so ganz richtig? …

Anmerkung der Redaktion:
Thüringens Ministerpräsident Althaus hat den 'Erfurter Dialog' mit dem deutschen Intelligent Design-Vertreter Siegfried Scherer abgesagt.

So ´n bisschen schade finden wir das schon. D´rüber quatschen hätte man ja mal können … oder nich´?
...........................................................................................

Vogelgrippe ist …

Kinder, hallo, aufpassen jetzt. Weil wir das Gefühl haben, es ist noch immer nicht ganz richtig verstanden. Für alle noch mal!

Bis morgen bitte zehn Mal zu Hause ins Heft schreiben:

Vogelgrippe ist eine Tierseuche
Vogelgrippe ist eine Tierseuche
Vogelgrippe ist eine Tierseuche
Vogelgrippe ist eine Tierseuche
Vogelgrippe ist eine Tierseuche
Vogelgrippe ist eine Tierseuche
Vogelgrippe ist eine Tierseuche
Vogelgrippe ist eine Tierseuche
Vogelgrippe ist eine Tierseuche
Vogelgrippe ist eine Tierseuche
Vogelgrippe ist eine Tierseuche

Und bitte, wir fragen das morgen ab. Also, kommt mir keiner, er hätte das irgendwie vergessen oder falsch in der Zeitung oder sonst wo gelesen.

('sonst wo' ist ja auch einer dieser Begriffe, den man erfinden müsste, wenn es ihn nicht gäbe, oder?)
...........................................................................................

Status

Online seit 7426 Tagen
aktualisiert: 12. Dez, 12:22
... login

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Diskreditierung
Warum die Studie eines Mannes schlecht sein soll, weil...
Edwar Wait - 12. Dez, 12:21
Na, wo ist die Kritik?...
Mir liegt die Studie aus dem Jahr 2003 ebenfalls vor,...
Edwar Wait - 12. Dez, 12:10
Sollen wir den Saft kaufen...
BITTE BEACHTEN: Ich habe die Geschichte zu Cellagon...
marcus_ 6. Nov, 13:53
Sollen wir den Saft kaufen...
BITTE BEACHTEN: Ich habe die Geschichte zu Cellagon...
marcus_ 6. Nov, 13:51
Der Saft, der uns die...
BITTE BEACHTEN: Ich habe die Geschichte zu Cellagon...
marcus_ 6. Nov, 13:50
Cellagon 2: Eine Studie...
BITTE BEACHTEN: Ich habe die Geschichte zu Cellagon...
marcus_ 6. Nov, 13:45
Wie Placebo wirklich...
Mit Gruß tom-ate
tom-ate - 21. Apr, 21:45

Credits